Gegen kapitalistische Krise und imperialistischen Krieg: No War but the Class War!

Publications: 

Egal wer an der Macht ist, auch am 1. Mai 2025 wird die Welt vom Blut der ArbeiterInnenklasse getränkt sein. Vor nunmehr 50 Jahren fand der Nachkriegsboom sein Ende. Angesichts einer seit Jahrzehnten rückläufigen Profitrate in der sog. „Realwirtschaft“ spitzt sich die Lage zu. Das Mittel des Krieges wird für die Staaten zunehmend zur einzigen Option um der strukturellen Krise des Kapitalismus zu...

Anti-Kriegs-Proteste in Gaza

Publications: 

Der brüchige Waffenstillstand im Gazastreifen wurde am 18. März mit der Wiederaufnahme der israelischen Luftangriffe unweigerlich beendet. An einem der bisher tödlichsten Tage des Konflikts kamen innerhalb weniger Stunden Hunderte von PalästinenserInnen ums Leben. Für Israels Vorgehen gab es drei Hauptgründe: militärische Erwägungen (die Hamas begann sich neu zu formieren), die innenpolitische...

Kubas Energiekrise ist ein Symptom für den globalen Verfall des Kapitalismus

Publications: 

Die derzeitige Situation Kubas ist weitaus prekärer als nach dem Zusammenbruch der UdSSR in den 90er Jahren. Am 18. Oktober letzten Jahres fiel das Kraftwerk Antonio Guiteras in der westlichen Provinz Matanzas kurz vor Mittag aus. Dies zu einer Zeit, als die Insel noch dabei war, sich von den Zerstörungen durch den Hurrikan Milton zu erholen.

Nach den Wahlen: Aufrüstung und Sozialabbau – Whatever it takes!

Publications: 

Bürgerliche Wahlen spiegeln nicht die ganze gesellschaftliche Realität wider. Doch sie geben einen ungefähren Einblick in die politischen Kräfteverhältnisse. Nach dieser Prämisse markieren die Ergebnisse der jüngsten Bundestagswahlen einen weiteren Rechtsruck in der Gesellschaft. Gleichzeitig stehen alle Zeichen auf forcierte Aufrüstung und massiven Sozialabbau.

Trump und „das neue goldene Zeitalter“

Publications: 

Beginnen wir damit, was uns die schrecklichen Bilder von Trumps Amtseinführung als 47. Präsident der Vereinigten Staaten sagen. Umgeben von einem aufmerksamen Hofstaat milliardenschwerer Vasallen, die ebenso reich wie opportunistisch sind (sie waren ja auch bei Bidens Krönungszeremonie anwesend), erklärte Trump feierlich, er sei „von Gott gerettet worden, um Amerika wieder groß zu machen“.

Wahlk(r)ampf 2025: Ein Kompetenzstreit in Sachen Rassismus und Inhumanität

Publications: 

Ein „Winterwahlkampf“ im Zeichen Donald Trumps, der immer mehr von einem toxischen Diskurs über Migration überschattet wird, die mittlerweile zur Ursache aller sozialen Verwerfungen erklärt wird. Der Jargon der bürgerlichen Demokratie nimmt immer nationalistischere Züge an, wie es sich an den Laternenpfählen besichtigen lässt: „Für ein Land auf das wir wieder stolz sein können“(CDU) oder „Mehr...

Klassenkampf in Schweden: Wut und Unzufriedenheit mit den Gewerkschaften – und was dann?

Publications: 

Es ist nun über fünfzig Jahre her, dass die Wirtschaftskrise zurückkehrte die das Ende der Wiederaufbauphase nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs markierte. Sie löste eine Welle von Klassenkämpfen aus, die in den Klassenkämpfen in Polen und dem militanten Bergarbeiterstreik in England gipfelte. Die Niederlagen dieser Klassenkämpfe beeinflussten den Willen und die Fähigkeit der ArbeiterInnenklasse...

Es ist noch nicht vorbei!

Publications: 

(Flugblatt unserer GenossInnen von Klasbatalo zum Streik bei der Canada Post) · Es ist über einen Monat her, dass die Beschäftigten der Canada Post ihren Streik gegen die Pläne des Unternehmens zur Lohnkürzung begonnen haben - eine lächerliche Erhöhung um 11% nach Jahren der Inflation ist das Ergebnis! Dazu kommen noch Pläne, Wochenendarbeit zu „uberisieren“ um die Löhne langfristig weiter zu...

„Der Prolog der Revolution“ - Erster Teil: Das Element der Spontanität in der Russische Revolution von 1905

Publications: 

Vor 120 Jahren schlug die Revolution von 1905 ein neues Kapitel in der Geschichte des Klassenkampfes auf. Sie läutete das Ende einer langen Periode des relativen sozialen Friedens in Europa ein, die der blutigen Niederschlagung der Pariser Kommune im Mai 1871 folgte. Obwohl es damals für kaum jemanden ersichtlich war, begann mit ihr ein neuer Zyklus des Widerstands der ArbeiterInnenklasse, der...

Der Rückgang der durchschnittlichen Profitrate – die Krise und ihre Folgen

Publications: 

(Erstmal erschienen in Prometeo 1, Serie VII, Juli 2009) · Die kapitalistischen Produktionsverhältnisse basieren auf einem Grundgesetz – der Schaffung von Mehrwert durch die Realisierung von Profit. Das ungleiche Verhältnis von Kapital und Arbeit geht darüber hinaus, dass das Kapital einfach nur Profit erzielt, sondern beinhaltet die Erwirtschaftung des maximal möglichen Profits.

Die Juche Ideologie: Stalinismus und Maoismus mit feudalen Zügen

Publications: 

Der folgende Artikel ist unsere Übersetzung einer Kritik der sog. Juche Ideologie, verfasst von der Gruppe Internationalist Communist Perspective (Südkorea). Wir veröffentlichen ihn hier als Beitrag zur Analyse des Erbes des Stalinismus, das immer noch „wie eine Alb auf dem Gehirne der Lebenden“ lastet.

Krieg im Libanon – Ein weiteres Massaker an der ArbeiterInnenklasse

Publications: 

Am 1. Oktober marschierte die IDF in den Libanon mit dem vermessenen Ziel ein, einen Sicherheitsgürtel südlich des Litani-Flusses zu schaffen. Die libanesische Armee zog sich mit einigem Gegenfeuer von der „blauen Linie“ zurück, und bereits Stunden später startete der Iran Vergeltungsangriffe mit Raketen, von denen einige die verschiedenen israelischen Raketenabwehrsysteme durchschlugen.

Seiten

Contact us

  • uk@leftcom.org (UK)
  • it@leftcom.org (Italia)
  • de@leftcom.org (Deutschland)
  • us@leftcom.org (US)
  • ca@leftcom.org (Canada)
  • fr@leftcom.org (France)
  • info@leftcom.org
  • Subscribe to Newsfeed der Startseite